Hallo zusammen!
Damit wir alle auf dem gleichen Stand für unseren Trip sind, habe ich hier die wichtigsten Infos interaktiv aufbereitet. Wir sind in Lingen an der Ems, einer Stadt, die unsere Heimatstadt Winsen in den Schatten stellt. Ich hopfe, ihr freut euch auch so sehr!
Fun Fact: Wir sind nur 23 km von Meppen entfernt!
Logistik & Planung
Alles, was wir für einen reibungslosen Ablauf wissen müssen.
Anreise
Da die Zugverbindung umständlich ist, sollten wir uns für Fahrgemeinschaften absprechen. Wer fährt wann und hat noch Platz?
Essen & Frühstück
Ich habe noch keine Restaurants oder Cafés genau angeguckt, aber es gibt einige Optionen, die wir uns noch anschauen können.
Haupt-Event: Lingener Bierkultur
Das Herzstück unseres Trips!
Der Ablauf
-
1
Einlass: 17:00 Uhr
Freitag & Samstag geht's pünktlich los. Seid bereit!
-
2
Glasausgabe
Holt euch euer offizielles Festivalglas. Das ist eure Eintrittskarte zur Verkostung.
-
3
Bier kaufen & genießen
Geht direkt zu den Brauereien und entdeckt neue Biere. Prost!
Location:
Universitätsplatz, LingenWas ihr bekommt
- Pfand für das Glas
- Festivalbroschüre, Biernotizzettel & Bleistift
- Eine mysteriöse Murmel (Auflösung in der Broschüre!)
- Gutschein für "etwas Leckeres"
Preisinfo:
Letztes Jahr lag der Durchschnittspreis bei ca. 4,70€ pro 0,3l Bier.
Teilnehmende Brauereien
Was wir sonst noch machen könnten
Falls wir mal eine Pause vom Bier brauchen (oder nicht zu verkatert sind).
🛶 Paddeln auf der Ems?
Eine 1,5h-Tour vom Hanekenfähr zum Kanucamp Lingen (nahe unserer Unterkunft). Wir müssten aber vorbuchen und ca. 30 Minuten mit dem Bus hin.
🏊 Abkühlung im Freibad
Das Freibad Linus Lingen ist nur 8 Minuten von unserer Unterkunft entfernt. Falls das Wetter mitspielt.
Zum Freibad🚂 Dampflok-Fahrt
Von Osnabrück oder Piesberg (ca. 1,5h entfernt) fährt eine Dampflok mit Bierspezialitäten an Bord nach Lingen.
Mehr Infos💡 Mehr Ideen für Samstag?
Lass uns brainstormen, was wir am Samstag vor dem Festivalstart machen können.